Aus Fehlern lernt man!
020124
Frisch ins neue Jahr 2024 gestartet und voller Motivation stellte ich mich die Tage dem Zusammenbau des MIP.
Es war eine Qual :D
Ich habe die Bretter beim ersten Mal zu niedrig angebracht und daher schauten die unter den Cockpitinstrumenten durch.
Sehr ernüchternd in dem Moment, da sich am Ende rausstellte, dass ich richtig gerechnet und vorgezeichnet habe, aber ich einfach die Winkel, welche die Bretter halten sollen, falsch angesetzt habe.
Ich musste aber jetzt schon sehr oft feststellen, dass man aus den Fehlern einfach nur dazu lernt und man es irgendwie mit Humor sehen muss :D
080124
Nun gestern war es soweit! Das MIP wurde zu einem großen Teil von meinem Dad und mir zusammengebaut.
Wir hatten einiges zu lachen, da zwischenzeitlich der Keller durch diverse Stabilitätsversuche der einzelnen Komponenten durch wieder andere Hilfsmittel einem Hindernisparcours glich, aber nicht mehr als schöner gemütlicher Keller meiner Eltern ;)
Vielleicht werde ich am Ende des Projektes solche Bilder hier mal mit aufnehmen :D
Nun zurück zum MIP.
Es war echt nicht einfach, da natürlich die Abstände, Höhen usw. so gut es ging eingehalten werden sollten, und da das MIP noch nicht in der Bodenplatte verschraubt ist, bewegt sich jedes einzelne Brett natürlich umso mehr.
Ich möchte aber bewusst das MIP, wie auch das Pedestal usw., nicht direkt endgültig fixieren, so ist man einfach noch flexibler, um mal was Hin- und Herrücken zu können. Gerade wenn es an die Elektronik geht.
Mit dem vorläufigem Ergebnis sind wir sehr zufrieden. Jetzt geht es noch um die Mitte des MIP, da müssen wir noch den Bildschirm montieren. Hier wird uns auch wieder ein Brett, welches zwischen die "Grundsäulen" kommt, den genauen Abstand vorgeben.



Jetzt sieht man auch, wie gut der Holzlack zu den Instrumenten passt. Zumindest finde ich, dass es sehr nah an die Farbe herankommt.
Was ich noch berichten kann ist, dass parallel momentan folgende Dinge laufen:
1. Lackieren der 3 mm MDF- Platten, die als Leinwände dienen werden. Derzeit noch etwas zu kalt, um es in der Garage umzusetzen.
2. Bestellen der restlichen Komponenten für den Main-PC, auf dem Prepar3D und ein paar weitere Programme laufen werden.
3. Morgen ist die Besprechung mit dem Vater meines besten Kumpels für das Pedestal. Hier werden wir schauen, welche Holzmaterialien wir brauchen und vermutlich einen Termin vereinbaren, an dem es gebaut wird.
4. Befestigen des mittleren Monitors, um das MIP final zu stabilisieren.
5. Eventuell die ersten Cockpitinstrumente anschließen.
Auf die Themen wird dann natürlich wieder zur gegebener Zeit detailliert drauf eingegangen.
Vielen Dank an meinen Dad! Er hat mich bei dem Bau des MIP wieder mega unterstützt!
Erstelle deine eigene Website mit Webador